
Mit der heutigen Teilnahme am Borntalkickercup enden die ersten Turniere unserer Jüngsten unterm Hallendach.
Im Modus „jeder gegen jeden“ spielten 6 Teams um den Siegerpokal. Unsere Auftaktpartie bestritten wir gleich gegen den späteren Turniersieger „An der Lache“, der uns bereits aus vorangegangenen Turnieren bekannt war. Mit Ihrer körperlichen Präsenz bestimmten die Erfurter die Partie, konnten daraus aber wenig Kapital schlagen und erreichten am Ende einen knappen aber verdienten 1:0 Erfolg. Die kommenden 3 Partien konnten wir alle gewinnen, auch wenn wir es uns teilweise durch die leichtfertige Vergabe von Torchancen oft selbst schwer machten. Im letzten Spiel trotze uns dann der Gegner noch ein mageres 0:0 ab und somit standen am Ende 3 Siege, 1 Unentschieden und 1 Niederlage und somit der 2. Platz im Borntalkickercup.
Es geht wieder los. Nachdem der FSV Sömmerda bereits 2 sehr erfolgreiche Sommercamps durchgeführt hat, wird es auch in diesem Jahr wieder so sein.
Die Anmeldung und die dazugehörige Datenschutzerklärung findet man unter diesem Beitrag als Downloadlink. Einfach drauf klicken, runterladen, ausdrucken und ausgefüllt an uns zurücksenden.
Da die Teilnehmerzahl auf 60 Kinder begrenzt ist, sollte man sich nicht all zu lange Zeit damit lassen! Ist die begrenzte Teilnehmeranzahl erreicht, wird der Anmeldevorgang abgebrochen. Wir hoffen dann auf Verständnis von denen, die es dann 2019 nicht zu uns geschafft haben! Also schnell sein lohnt sich in diesem Fall wirklich!
„Wo ist rechts“ war die Frage beim zweiten Teil des diesjährigen Sömmerdaer Rapid Wintercups
Am vergangenen Wochenende fand die zweite „Halbzeit“ des Sömmerdaer Rapids Wintercups statt. Dabei war das oben genannte Zitat die Frage eines G-Junioren Spielers (jüngster Jahrgang) bei seiner Einwechslung an seinen Trainer auf dessen Anweisung hin: „Du gehst auf die rechte Seite.“ Das war nicht die einzige Kuriosität bei den kleinsten Fußballspielern. Einigen Spielern reichte z.B. die Turnhose bis zu den Knöcheln. In Ihrem Turnier bewiesen die Spieler des jüngsten Jahrgangs aber, dass sie schon einiges im Training gelernt hat, was auch an 61 im Turnier erzielten Toren zu erkennen war. Am besten gingen die Kids von SG An der Lache Erfurt mit dem runden Leder um und sicherten sich im Modus Jeder gegen Jeden mit 13 Punkten dank der besseren Tordifferenz vor dem Team des FC Borntal Erfurt den ersten Platz. Den dritten Platz belegten mit 9 Punkten die Kicker des FSV Sömmerda. Auf den weiteren Plätzen folgten der BSV Eintracht Sondershausen, SV Westring Gotha und die TSG Motor Gispersleben. Bester Spieler wurde Jushua Helzig von An der Lache Erfurt. Den Pokal als bester Torwart konnte Benjamin Linsel vom Gastgeber in Empfang nehmen. Die Torjägerkrone sicherte sich Paul Wiese.
Noch ist die Tinte des Dankes für die Unterstützung der Ausrichtung des Rapid Wintercups nicht getrocknet, ergibt sich erneut die Möglichkeit "Danke" zu sagen.
Unsere E1 - Junioren erhielten passend zu den "Minustemperaturen" warme Jacken und sind somit für die Witterung bestens gerüstet -Vielen Dank
Heute waren unsere D2 Junioren zu einem Turnier vom FC Weissensee 03 zum Pokalspezialist-Cup 2019 eingeladen.
10:00 Uhr eröffnete Michael Eckardt die Veranstaltung mit einleitenden Worten und dann wurden noch die Regeln kurz erläutert. Keine 4 Sekundenregel, alle Freistösse indirekt, Ball darf beim Abstoss über die Mitte gespielt werden und Teckling wird als Foul gestraft. Mit Günther Habermann, einem ehemaligen Bundesliga-Schiedsrichter, waren die Kinder heute in den besten Händen.
Weitere angereiste Mannschaften waren, die Sportfreunde aus Leubingen, der TSV 1990 Bilzingsleben, der VfB Oldisleben und SV Blau-Weiß Greussen. Die Zielaufgabenstellung war somit für unsere Kreisstadtvertretung eindeutig definiert.